Der IBAN zu BIC Rechner:
SWIFT-Code schnell und präzise ermitteln
Sie benötigen den BIC (SWIFT-Code) zu einer deutschen IBAN? Unser IBAN zu BIC Rechner hilft Ihnen dabei, diesen schnell und präzise zu finden. So funktioniert unser Tool auf einen Blick:
- Ermittelt die BIC (SWIFT-Code) sowie Bankname und Ort aus einer deutschen IBAN.
- Basiert auf einer umfangreichen Datenbank mit Bankleitzahlen (BLZ), welche regelmäßig aktualisiert wird.
- Eingabe der IBAN ist flexibel: Sie können die IBAN sowohl mit als auch ohne Leerzeichen eingeben.
- Die Ermittlung erfolgt serverseitig per schneller Datenbank-Abfrage nach Klick auf den „Jetzt BIC ermitteln“-Button.
- Wichtiger Hinweis: Die BIC-Ermittlung ist ausschließlich für deutsche IBANs möglich (beginnend mit „DE“).
- Ihre eingegebenen IBANs werden nicht gespeichert. Wir protokollieren lediglich anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung des Rechners.
Wie Ihnen unser IBAN zu BIC Rechner hilft
Der BIC (Bank Identifier Code), auch bekannt als SWIFT-Code, ist eine internationale Bankleitzahl, die für grenzüberschreitende Zahlungen unerlässlich ist. Für deutsche Bankverbindungen ist der BIC direkt mit der Bankleitzahl (BLZ) verknüpft, die in Ihrer IBAN enthalten ist. Unser Rechner extrahiert diese Information und liefert Ihnen den passenden BIC, Banknamen und Ort in Sekundenschnelle.
So nutzen Sie den Rechner Schritt für Schritt
- IBAN eingeben: Tippen oder fügen Sie Ihre deutsche IBAN in das vorgesehene Feld ein. Unser System akzeptiert die IBAN sowohl mit als auch ohne Leerzeichen, um Ihnen die Eingabe zu erleichtern.
- „Jetzt BIC ermitteln“ klicken: Bestätigen Sie Ihre Eingabe. Die Berechnung erfolgt im Hintergrund durch eine sichere Datenbankabfrage.
- Ergebnis erhalten: Innerhalb weniger Augenblicke werden Ihnen der zugehörige BIC, der vollständige Bankname und der Ort der Bank angezeigt.
- Ergebnisse kopieren: Mit nur einem Klick können Sie die ermittelten Daten direkt in Ihre Zwischenablage kopieren und für Ihre Überweisung oder andere Dokumente verwenden.
Was passiert bei einer fehlerhaften oder nicht-deutschen IBAN?
- Ungültiges Format (z.B. zu kurz oder zu lang): Das System erkennt sofort ein inkorrektes Format und gibt Ihnen eine klare Fehlermeldung.
- Nicht-deutsche IBAN: Unsere Datenbank konzentriert sich auf deutsche Bankleitzahlen. Wenn Sie eine IBAN eingeben, die nicht mit „DE“ beginnt, erhalten Sie einen Hinweis, dass die Ermittlung nur für deutsche IBANs möglich ist.
- BIC nicht gefunden: Es kann vorkommen, dass für eine gültige deutsche IBAN keine passende BIC in unserem aktuellen Datenbestand gefunden wird (z.B. bei sehr neuen oder spezialisierten Banken, deren Daten noch nicht oder nicht mehr im BLZ-Verzeichnis enthalten sind). Auch in diesem Fall erhalten Sie eine entsprechende Information.
Wichtige Begriffe: IBAN, BIC und BLZ einfach erklärt
- IBAN (International Bank Account Number): Die internationale Kontonummer, die seit 2014 für alle Zahlungen im SEPA-Raum verwendet wird. Eine deutsche IBAN besitzt immer 22 Stellen.
- BIC (Bank Identifier Code): Auch als SWIFT-Code bekannt. Eine internationale Bankleitzahl, die Kreditinstitute weltweit eindeutig identifiziert. Sie ist 8 oder 11 Zeichen lang.
- BLZ (Bankleitzahl): Eine achtstellige Nummer, die in Deutschland bis 2014 zur Identifizierung von Banken genutzt wurde. Obwohl sie für den Zahlungsverkehr nicht mehr direkt benötigt wird, ist sie weiterhin ein Bestandteil der deutschen IBAN und dient als Schlüssel zur Identifizierung der Bank und damit zur Ermittlung der BIC.
Vorteile unseres BIC Rechners über IBAN
Maximale Präzision
Basierend auf einem umfassenden und aktuell gehaltenen BLZ-Verzeichnis.
Blitzschnelle Ergebnisse
Dank serverseitiger Datenbankabfrage erhalten Sie Ihre BIC ohne Wartezeiten.
Benutzerfreundlich
Ein klares Design und einfache Bedienung auf allen Geräten.
Mobil optimiert
Perfekt nutzbar auf allen gängigen Smartphones und Tablets.
Sichere Datenverarbeitung
Ihre eingegebenen IBANs werden nicht gespeichert. Der gesamte Prozess ist auf Sicherheit ausgelegt.
Effiziente Arbeitsweise
Spart Zeit und vermeidet Fehler bei manueller Suche nach BICs.
Häufig gestellte Fragen
Die BIC wird für Auslandsüberweisungen benötigt, insbesondere außerhalb des SEPA-Raums. Manchmal wird sie auch bei Überweisungen innerhalb des SEPA-Raums abgefragt, obwohl die IBAN dort meist ausreicht.
Ja, unser IBAN zu BIC Rechner ist für Sie völlig kostenlos und kann unbegrenzt genutzt werden.
Unser Rechner greift auf eine Datenbank zu, die auf den offiziellen Verzeichnissen der Deutschen Bundesbank basiert und regelmäßig aktualisiert wird. Dennoch können wir keine 100%ige Echtzeit-Garantie geben, da sich Bankdaten sehr dynamisch ändern können. Die letzte Aktualisierung erfolgt im Juli 2025.
Nein, die von Ihnen eingegebene IBAN wird nicht gespeichert. Wir erfassen lediglich anonymisierte Nutzungsdaten, um die Funktionalität und Zuverlässigkeit des Rechners zu verbessern.
Dies kann verschiedene Gründe haben: Die Bank ist sehr neu und ihre Daten sind noch nicht in unserem Bestand, die Bank hat ihren Status geändert, oder es handelt sich um eine sehr spezialisierte Bank, die nicht im allgemeinen BLZ-Verzeichnis aufgeführt ist.